0

Innovation

Themen der Soziologie, Einsichten. Themen der Soziologie

Kartoniertes Buch
Seitenanzahl: 113 S.
Format: 1.2 x 21.1 x 12.1
Auflage: 1. Auflage 2005
ISBN/EAN: 9783899422917
11,50 €
(inkl. MwSt.)

nicht lieferbar

In den Warenkorb
Wie verwandelt sich ein Schlagwort in ein wissenschaftliches Konzept? Der Band von Holger Braun-Thürmann geht eben dieser Frage nach und entwickelt eine 'Soziologie der Innovation'. Der systematisch aufgebaute Text gibt Auskunft darüber, wie Innovationen als Phänomene des Gesellschaftswandels zu begreifen sind. Dafür integriert der Autor die Grundkonzepte der Innovation Studies zu einer Soziologie der Innovation. Der Band beleuchtet die Vielschichtigkeit des Phänomens Innovation, das sonst meist nur unter dem Gesichtspunkt des Wettbewerbsvorteils und der Produktivitätssteigerung betrachtet wird.

Autorenportrait

Holger Braun-Thürmann (Dr. phil.) ist Postdoc am Centrum für Globalisierung und Governance (CGG) und am Exzellenzcluster 'Integrated Climate System Analysis and Prediction (CliSAP)' der Universität Hamburg sowie assoziiertes Mitglied der Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.

Weitere Artikel von "Braun-Thürmann, Holger"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie"

lieferbar innerhalb 24 Stunden

29,00 €
inkl. MwSt.

Diesen Titel können Sie anfragen.

14,00 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen