0

Warum Menschen von Gott reden

Modelle der Gotteserfahrung

Kartoniertes Buch
Seitenanzahl: 206 S.
Format: 1.5 x 23.2 x 15.5
Auflage: 1. Auflage 2011
ISBN/EAN: 9783170217294
21,90 €
(inkl. MwSt.)

nicht lieferbar

In den Warenkorb
In diesem Band werden die klassischen Themen der "Gotteslehre" aus der christlichen Dogmatik erfahrungsnah dargestellt. Dabei wird der Wissensschatz der Theologie- und Religionsgeschichte aufgenommen und mit konkreten Lebenserfahrungen in Beziehung gesetzt. Beispiele aus Seelsorge und Religionspädagogik veranschaulichen auch für Nichttheologen, inwiefern Gott erfahrbar ist. Es wird gezeigt, warum Gott zwar nicht logisch bewiesen werden, man sich aber existenziell auch nicht von ihm distanzieren kann, selbst wenn man ihn leugnet. Entsprechendes gilt für die spezifischen Eigenschaften Gottes: Allmacht, Allwissenheit, Allgüte. Diese Begriffe provozieren die Frage, wie Gott dann das Böse in der Welt zulassen könne. Denn hier wird der Widerfahrnischarakter des menschlichen Lebens in besonders drastischer Weise deutlich.

Autorenportrait

PD Dr. Lukas Ohly ist Pfarrer der evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und lehrt Systematische Theologie an der Universität Frankfurt am Main.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel von "Ohly, Lukas"

Diesen Titel können Sie anfragen.

26,90 €
inkl. MwSt.

Diesen Titel können Sie anfragen.

25,90 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

68,00 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 24 Stunden

79,95 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

25,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie"

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

26,00 €
inkl. MwSt.

zum Vorbestellen. Wir informieren Sie über den Erscheinungstermin.

70,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen