0

Religiöse Berufe - kirchlicher Wandel

Empirisch-theologische Fallstudien

Kartoniertes Buch
Seitenanzahl: 356 S.
Format: 2.5 x 23 x 16.2
ISBN/EAN: 9783868931082
29,80 €
(inkl. MwSt.)

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

In den Warenkorb
Über Kirche in der Krise reden gegenwärtig viele im Protestantismus. Wie aber erfahren, beschreiben und interpretieren "Profis" religiöser Berufe selbst ihren professionellen Alltag? Welche Rolle spielen dabei Reform und Wandel der Kirche? Das wird in sieben Fallstudien unterschiedlicher Professionen in Kirche und Schule untersucht, die diese Fragen aus der Perspektive Beteiligter exemplarisch aufnehmen. Eingebunden sind die Fallstudien in Beiträge zum Verständnis von Krise, Professionalität und theologischen Normen. Der Band zeigt, wie theologisch stimmige und in der Praxis produktive Antworten auf aktuelle kirchenleitende Herausforderungen (Profilbildung, Umgang mit Ressourcen, Entscheidungskultur) aussehen können. Ziel ist ein praktisch-theologischer Beitrag zur Wahrnehmung der aktuellen Situation und zur Professionsforschung.

Autorenportrait

Die Herausgeber sind Mitglieder der praktisch-theologischen Sozietät der Goethe-Universität Frankfurt am Main: Prof. Dr. Hans-Günter Heimbrock ist Professor für Praktische Theologie und Religionspädagogik am Fachbereich Ev. Theologie der Universität Frankfurt Dr. Silke Leonhard ist Studienrätin an einem Gymnasium in Hannover und Externe Mitarbeiterin am Fachbereich Ev. Theologie der Universität Frankfurt Dr. Peter Meyer ist zur Zeit Vikar der EKHN Dr. Achim Plagentz ist Gemeindepfarrer in Gießen und Pfarrer für Kirchliche Studienbegleitung der EKHN am Fachbereich Ev. Theologie der Universität Frankfurt

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Praktische Theologie"

Alle Artikel anzeigen