0

Religionsunterricht im Plausibilisierungsstress

Interdisziplinäre Perspektiven auf aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen, Religionswissenschaft 26

Kartoniertes Buch
Seitenanzahl: 370 S.
Format: 2.7 x 24 x 15.6
Auflage: 1. Auflage 2022
ISBN/EAN: 9783837657807
40,00 €
(inkl. MwSt.)

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

In den Warenkorb
Dass Religion im Schulunterricht Berücksichtigung finden muss, ist weitgehend unstrittig - in welcher Gestalt dies jedoch zu erfolgen hat, wird gegenwärtig immer stärker angefragt und diskutiert. Die Beiträger*innen des Bandes skizzieren aktuelle Wandlungsprozesse des Religionsunterrichts in Deutschland, stellen damit verbundene Herausforderungen dar und kommentieren diese Problemfelder aus ganz unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven. An dieser interdisziplinären Verständigung beteiligen sich Vertreter*innen u.a. aus der Rechtswissenschaft, der Migrationspädagogik, den Medien und der politischen Bildung.

Autorenportrait

Michael Domsgen, geb. 1967, ist Professor für Evangelische Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Ulrike Witten, geb. 1982, ist Professorin für Evangelische Religionspädagogik an der Universität Bielefeld.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Allgemeines, Lexika"

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

11,00 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

19,00 €
inkl. MwSt.

zum Vorbestellen. Wir informieren Sie über den Erscheinungstermin.

60,00 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

70,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen