0

Kundenschutz auf liberalisierten Märkten - Energie -

Vergleich der Konzepte, Maßnahmen und Wirkungen in Europa, Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Wirtschafts- und Verbraucherrecht e.V.23

Kartoniertes Buch
Seitenanzahl: 348 S.
Auflage: 1. Auflage 2008
ISBN/EAN: 9783832931360
77,00 €
(inkl. MwSt.)

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

In den Warenkorb
Die Liberalisierung der "Netzmärkte" für Energie, Telekommunikation und Schienenverkehr durch die Vorgaben des Gemeinschaftsrechts ist primär auf die Förderung der Konsumentenwohlfahrt gerichtet. Dabei treffen die europäischen Regelungen auf einen divergierenden status quo nationaler Rechtsordnungen. Weitgehend deregulierten Marktordnungen stehen "verkrustete" Angebotsstrukturen gegenüber. Zur Stärkung der der Marktstellung der Verbraucher ist mehr als eine die Öffnung nationaler Oligopole und die Entflechtung vertikal integrierter Gebietsmonopolisten erforderlich. Hier bedarf es ergänzender Maßnahmen der Informationsgewährleistung und der gegengewichtigen Austarierung des Vertragsrechts. Die im Auftrag des BMVEL erstellte vergleichende Studie untersucht erstmals die Auswirkungen der Marktöffnung auf die Konsumenten. Das Werk wendet sich an Verbraucherverbände, mit Fragen der Wettbewerbsordnung und des Verbraucherrechts befasste Juristen und Ökonomen Prof. Dr. Jürgen Keßler ist Professor für Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht an der FHTW Berlin und Honorarprofessor an der TU-Berlin. Prof. Dr. Hans-W. Micklitz ist Professor of Economic Law am European University Institute in Florenz.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht"

lieferbar innerhalb 24 Stunden

9,90 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 24 Stunden

19,90 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 24 Stunden

13,90 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 24 Stunden

14,90 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

8,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen