0

Die Kaiserpfalz Nürnberg

Burgen, Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa 1

Geheftet
Seitenanzahl: 64 S., 8 s/w Illustr., 72 farbige Illustr.
Format: 0.5 x 21 x 15
Auflage: 3. Auflage 2013
ISBN/EAN: 9783795418762
6,90 €
(inkl. MwSt.)

Diesen Titel können Sie anfragen.

In den Warenkorb
Die Burg hoch über der Stadt Nürnberg - die Kaiserpfalz Nürnberg - verkörpert die Macht und Bedeutung des Reiches und seiner Herrschers, des Kaisers. Mancher König bzw. Kaiser war fast jährlich in Nürnberg; im späten Mittelalter hatte man in Nürnberg den ersten Reichstag nach einer Königswahl abgehalten und hier bewahrte man die Reichskleinodien auf. Nürnberg stand im Mittelpunkt des Reiches, bildete oft den Mittelpunkt selbst. Von herausragendem Rang ist neben der viertürmigen Gesamtanlage der Kaiserpfalz vor allem die Doppelkapelle des frühen 13. Jahrhunderts, während der Palas im 1300 in schlichten Formen erneuert wurde und viele Bauten der Burg erst aus dem frühen 15. Und dem 16. Jahrhundert stammen. Unter diesen ist die städtische Bastei im Norden vor der Burg ein Bauwerk von nationaler Bedeutung. Eine kompakte Einführung in die Geschichte der Kaiserpfalz Nürnberg mit zahlreichen beeindruckenden Bildern.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst/Architektur"

Alle Artikel anzeigen