0

Die Gegenwart der Zukunft

Geschichte und Eschatologie

Kartoniertes Buch
Seitenanzahl: 160 S.
Format: 1.4 x 22.2 x 14.7
Auflage: 1. Auflage 2008
ISBN/EAN: 9783788722906
32,00 €
(inkl. MwSt.)

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

In den Warenkorb
Die Individualisierung und Privatisierung von Religion führt dazu, dass die großen Zukunftsfragen und damit die universale Eschatologie in den Hintergrund gedrängt werden. Um so wichtiger ist es, über das Verhältnis von Eschatologie und Geschichte - der Universalgeschichte wie der individuellen Lebensgeschichten - sowie das Verhältnis von Eschatologie und Ekklesiologie neu nachzudenken. Es geht konkret um die Frage nach der Zukunft des Christentums und der Zukunft der Kirche(n). Mit Beiträgen von Matthias Dreher, Jan Hermelink, Lucian Hölscher, Ulrich H.J. Körtner, Dietz Lange, Andreas Lindemann, Folkart Wittekind.

Autorenportrait

Ulrich H.J. Körtner, geb. 1957, Dr. theol., Dr. h.c., ist seit 1992 Ordinarius für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Christentum"

Alle Artikel anzeigen