0

Im Prozess des Bekennens

Brennpunkte der kirchlichen Atomwaffendiskussion im deutschen Protestantismus 1957-1962, Neukirchener Beiträge zur Systematischen Theologie 24

Kartoniertes Buch
Seitenanzahl: 482 S.
Format: 3.6 x 22 x 14.5
ISBN/EAN: 9783788717339
23,00 €
(inkl. MwSt.)

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

In den Warenkorb
Der Reformierte Weltbund hat 1997 auf seiner Generalversammlung in Debrezen die Kirchen zu einem "Prozeß des Bekennens" aufgerufen bezüglich wirtschaftlicher Ungerechtigkeit und ökologischer Zerstörung. Er nimmt darin u.a. theologische Erkenntnisse auf, die U. Möller, einer der Mitverfasser dieses Beschlusses, in seiner Arbeit "Im Prozeß des Bekennens" entwickelt hat. In seiner Analyse der Debatte über die ethische Problematik der Atomwaffen innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland zwischen 1957 und 1962 arbeitet er höchst aktuelle ethische und ekklesiologische Kriterien heraus.

Autorenportrait

Dr. Dr. h.c. Michael Welker ist Seniorprofessor für Systematische Theologie an der Universität Heidelberg und Direktor des Forschungszentrums Internationale und Interdisziplinäre Theologie (FIIT).

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Judentum"

Alle Artikel anzeigen