0

Sieben Männer

Die Geschichte schrieben

Gebundenes Buch
Seitenanzahl: 246 S., mit Schutzumschlag, inkl. 8-seitigem Bildt
Format: 2.4 x 22.3 x 16
ISBN/EAN: 9783775155076
22,95 €
(inkl. MwSt.)

nicht lieferbar

In den Warenkorb
Anhand von sieben Kurzporträts illustriert Metaxas, was wahres Menschsein bedeutet. Mit dabei: Martin Luther, seit 500 Jahren ein Held. Sklavenbefreier William Wilberforce. Sportler Eric Liddell, dem Gott wichtiger war als seine Goldmedaille. Märtyrer Dietrich Bonhoeffer. Der erste schwarze Baseballspieler, Jackie Robinson. Papst Johannes Paul II., der für die Würde des Lebens eintrat. Und Ex-Präsidentenberater Charles Colson, für den Watergate zum Wendepunkt seines Lebens wurde. Der Bestsellerautor schreibt Beiträge für verschiedene Medien (u.a. New York Times, CNN). In Deutschland wurde er vor allem durch seine Bonhoeffer-Biografie bekannt.

Autorenportrait

Eric Metaxas wurde 1963 in New York City geboren. Der Sohn zweier Einwanderer hat deutsch-griechische Wurzeln. Seine Mutter stammt aus Altenburg bei Leipzig, sein Großvater fiel im Zweiten Weltkrieg - ihm hat er auch die Bonhoeffer-Biografie gewidmet. Studiert hat Metaxas an der renommierten Yale University. Er schreibt Beiträge für verschiedenste Medien wie die New York Times oder CNN und ist als Autor erfolgreich. Seine Biografien über Wilberforce und Bonhoeffer gelang der Sprung auf die New York Times-Bestsellerliste. Im Laufe seiner schriftstellerischen Karriere war Metaxas in verschiedensten Bereichen erfolgreich. Er erhielt Stipendien für seine Kurzgeschichten, schrieb humoristische Texte und preisgekrönte Kinderbücher. Vier Jahre lang war er Chefredakteur von Rabbit Ears Productions. In dieser Zeit entstanden mehr als zwanzig Kindervideos und -bücher. Für Chuck Colson's Radiosendung Breakpoint war er zwei Jahre lang als Redakteur tätig. Anschließend arbeitete er als Autor für die computeranimierten Kinderfilme Veggie Tales. Metaxas ist Gründer und Gastgeber des New Yorker Salons Socrates in the City, eines Gesprächsforums über "das Leben, Gott und andere Nebensächlichkeiten", in dem Gäste wie Dr. Francis Collins, Baroness Caroline Cox, Rabbi Sir Jonathan Sacks und Os Guinness zu Wort kommen. Mit seiner Frau und seiner Tochter lebt Eric Metaxas in New York City. Mehr zum Autor und seinen Büchern finden Sie hier.

Leseprobe

Leseprobe

Schlagzeile

- Warum wir keine Heldenverehrung brauchen, aber umso mehr echte Helden

Weitere Artikel von "Metaxas, Eric"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Philosophie, Religion/Biographien, Autobiographien"

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

26,00 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

16,00 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

20,00 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

18,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen