0

Eintauchen ins Leben

Ein Taufkurs für Erwachsene in fünf Schritten, Grundlagen und Praxis, evangelische Erwachsenenbildung, Mit DVD

Kartoniertes Buch
Seitenanzahl: 152 S.
Format: 1 x 29.7 x 21
Auflage: 1. Auflage 2012
ISBN/EAN: 9783763950775
34,90 €
(inkl. MwSt.)

nicht lieferbar

In den Warenkorb
In fünf Lerneinheiten bereitet der Kurs "Eintauchen ins Leben" Erwachsene altersgerecht auf ihre Taufe vor. Er richtet sich an Kirchengemeinden, kirchliche Bildungswerke, Citykirchen und andere kirchliche Einrichtungen. Erwachsene, die überlegen, ob sie sich taufen lassen wollen, aber auch Menschen, die sich ihrer eigenen Taufe vergewissern wollen, lernen im Kurs die Elemente der Tauffeier kennen, erarbeiten sich biblische Hintergründe und nehmen Elemente des Gottesdienstes wie Psalmgebet und Vaterunser aktiv in Gebrauch. Eine ergänzende kirchenpädagogische Lerneinheit schlägt eine Brücke zwischen dem Kurs und dem Taufgottesdienst. Das Kursbuch stellt die einzelnen Kurseinheiten mit detaillierter Verlaufsplanung und Materialien vor und gibt einen Überblick über Zeitbedarf, Inhalte, Arbeitsformen und die benötigten Materialien. Die beiliegende DVD hält Lieder, Filmsequenzen und Kopiervorlagen als ergänzende Arbeitsmittel bereit.

Autorenportrait

Maike Sachs ist Mitarbeiterin der Missionarischen Dienste im Ev. Bildungszentrum in Württemberg. Werner Schmückle ist Leiter der Missionarischen Dienste im Ev. Bildungszentrum Württemberg. Søren Scheswig ist Vorsitzender der Ev. Erwachsenen- und Familienbildung in Württemberg. Birgit Rommel ist Leiterin der Landesstelle der Ev. Erwachsenen- und Familienbildung in Württemberg sowie Geschäftsführerin der Landesarbeitsgemeinschaft Ev. Bildungswerke in Württemberg.

Leseprobe

Leseprobe

Inhalt

InhaltsangabeVorwort Religiöse Bildung braucht Erlebnis und Reflexion Didaktische Vorbemerkungen Ziel des Kurses Zielgruppen Arbeitsformen Kursmaterialien Anhang und DVD Vorklärungen vor Kursbeginn Eingangsliturgie Abschlussliturgie Zum Schluss Die Autorinnen und Autoren 1. Kurseinheit Beim Namen gerufen Symbol: Name Theologisches Thema: Mensch Verlauf 1. Kurseinheit M 1 Stationen auf meinem Lebensweg M 2 Wie ein Vater, der. M 3 Gottes Zusage H 1a Foto eines möglichen Bodenbildes H 1b Kopiervorlage Stationen eines Lebensweges H 2 Erklärungen zum Gleichnis vom verlorenen Sohn H 3 Das Gleichnis vom verlorenen Sohn als Parabel H 4 Monika Fander: Gleichnis H 5 Erläuterungen zu Jesaja 43,1 + 2 2. Kurseinheit In Bildern von Gott reden Symbol: Licht Theologisches Thema: Gott Verlauf 2. Kurseinheit M 1 Bild der Blinden, die einen Ele fanten erkunden M 2 Die Blinden und der Elefant M 3 Biblische Bilder für die "hellen" Seiten Gottes M 4 Biblische Aussagen über die "dunklen" Seiten Gottes M 5.1 Wie kann Gott das zulassen? Die Theodizeefrage M 5.2 Wie lange noch? Die Theodizeefrage in der christlichen Theologie H 1 Das Elefantengleichnis religionstheologisch angewandt - eine Kritik H 2 François Bovon: Zu Besuch bei Zachäus H 3 Sacherklärungen: "Sohn Abrahams", "Zöllner", "Rein/unrein, Reinheitsvorschriften" H 4 Sacherklärungen: "Herr" bzw. "Kyrios" und "Menschensohn" H 5 Theodizee 3. Kurseinheit Jesus Christus begegnen Symbol: Kreuz Theologisches Thema: Jesus Christus Verlauf 3. Kurseinheit M 1 Wilhelm Willms: was die leute von IHM sagen M 2 Das Leben Jesu M 3 Begriffserklärungen zu Lukas Kap. 13, Verse 10-17 M 4a Erläuterungen zu den "Hoheitstiteln" M 4b Kopiervorlage M 5a Die Auferstehung Jesu M 5b Poetische Texte zur Auferstehung H 1 Helga Melzer-Keller: Jesus H 2 Walter Homolka: Mein jüdischer Bruder H 3 François Bovon: Gott richtet den Leib wieder auf und befreit den Geist H 4 Die Auferstehung Jesu - zwei Perspektiven H 5 Wilfried Härle: Die Auferstehung der Toten - nicht quantitative Verlängerung, sondern qualitative Erfüllung des irdischen Lebens 4. Kurseinheit Mit allen Wassern gewaschen Symbol: Wasser Theologisches Thema: Taufe Verlauf 4. Kurseinheit M 1 WasserBilder M 2 Die Taufe mit Wasser, Teil I M 3 Impulsfragen für das Kleingruppengespräch M 4 Die Taufe mit Wasser, Teil II M 5 Übersicht: Elemente des Taufgottesdienstes M 6 Christus in vielen Gesichtern H 1 Die Bedeutung der Taufe H 2 Erläuterungen zu Apostelgeschichte 8,26-39 H 3 Zusammenfassung zu Apostelgeschichte 8,26-40 5. Kurseinheit Als Kinder Gottes leben Symbol: Hand Theologisches Thema: Heiliger Geist Verlauf 5. Kurseinheit M 1 Hanns Dieter Hüsch: Psalm M 2 Die Zehn Gebote in der Zählung Martin Luthers M 3 Die fünf Kurseinheiten des Taufkurses im Überblick M 4 Hanns Dieter Hüsch: Psalm 130 H 1 Zu Matthäus 5,3-10 H 2 Peter Kliemann: Reich Gottes H 3 Robert Leicht: 2000 Jahre im Widerspruch. Die Bergpredigt als Umwertung der Werte und Aufwertung des Unwürdigen H 4 Christliche Ethik nach evangelischem Verständnis. Eine Skizze Kirchenpädagogischer Baustein Verlauf Kirchenpädagogischer Baustein M 1 Bildkarten mit Taufsteinen und -orten M 2 Das Symbol Wasser in der Bibel H 1 Typologie der Tauforte in der Kirchenbaugeschichte H 2 Ikonografie der Tauforte H 3 Bilder und Bildnachweis H 4 Symbolerfahrung mit allen Sinnen Anhang Bibelübersetzungen Verzeichnis der Bezugsquellen Kopiervorlage "Suchen und Fragen" Kopiervorlage "Die Bibel - eine Bibliothek" Farbfolien Die DVD enthält Kopiervorlagen "Suchen und Fragen" und "Die Bibel - eine Bibliothek" Farbfolien zur Kurseinheit 4 Liedeinspielungen "Suchen und Fragen" und "Der Mond ist aufgegangen" Ausschnitte des Films zur Taufe