0

schulheft 2/11 - 142

Wie Bourdieu in die Schule kommt. Analysen zu Ungleichheit und Herrschaft im Bildungswesen

Kartoniertes Buch
Seitenanzahl: 140 S.
Format: 1.1 x 19 x 12
Auflage: 1. Auflage 2011
ISBN/EAN: 9783706550390
14,00 €
(inkl. MwSt.)

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

In den Warenkorb
Pierre Bourdieu zählt heute zu den zentralen Denkern in den Sozialwissenschaften. In seinen Arbeiten zu Bildung und Erziehung deckte er eine Reihe von pädagogischen Illusionen auf, z.B. dass Schule mit Gerechtigkeit zu tun habe (die Illusion der Chancengleichheit), dass Bildung eine rein "geistige" Tätigkeit sei, dass man durch Bildung seine Herkunft "abstreifen" und ein ganz eigenes "Ich" bilden könne, dass Bildung eine Sphäre sei, die völlig frei von Interessen ist. Die Artikel in dieser schulheft-Nummer sorgen nicht nur für die entsprechende Desillusionierung, es werden auch Anregungen für Veränderungen gegeben.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik"

Diesen Titel können Sie anfragen.

14,90 €
inkl. MwSt.

Diesen Titel können Sie anfragen.

11,90 €
inkl. MwSt.

zum Vorbestellen. Wir informieren Sie über den Erscheinungstermin.

3,99 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen