0

Ansatz, Konfession und Methodologie in 'Kirche ist Mission' von Roland Hardmeier

Kartoniertes Buch
Seitenanzahl: 32 S.
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Auflage: 1. Auflage 2016
ISBN/EAN: 9783656985389
14,99 €
(inkl. MwSt.)

nicht lieferbar

In den Warenkorb
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Veranstaltung: Akademisches Aufbauprogramm Gesellschaftstransformation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Werk Kirche ist Mission von Roland Hardmeier. Sie beantwortet dabei die Fragen: Was sind Ansatz, Konfession und Methodologie des Autors? Inwieweit sind seine theologischen Ergebnisse davon bestimmt? Dazu soll zuerst der konfessionelle Hintergrund des Autors erarbeitet werden. Darauf aufbauend wird beschrieben, inwieweit dieser Hintergrund seine theologische Vorgehensweise bestimmt und er ihm Grenzen setzt. Weiter wird sein methodologischer Schwerpunkt beschrieben, sowie die Art, Verwendung und Auswertung seiner Quellen analysiert. Beides ergibt sich zum Großteil aus der theologischen Vorgehensweise. Abschießend werden die Konsequenzen beschrieben, die der Autor für die Praxis zieht. In der anschließenden kritischen Würdigung werden kurz die Stärken und Schwächen des Ansatzes aufgezeigt, um dann zur Beschreibung der Konsequenzen des Autors der vorliegenden Arbeit für seine Theologie und Glaubenspraxis überzugehen.

Autorenportrait

Heiko Metz lebt mit seiner Familie in Marburg. Er hat Theologie studiert und arbeitet als Öffentlichkeitsreferent für die Studien- und Lebensgemeinschaft Tabor in Marburg. Darüber hinaus engagiert er sich leidenschaftlich für (benachteiligte) Kinder und Familien.