0

Der Paradigmenwechsel in der Weltmission

Chancen und Herausforderungen nicht-westlicher Missionsbewegungen, Interkulturalität & Religion/Intercultural & Relgious Studies , Liebenzeller Impulse zu Mission, Kultur und Religion 1, Interkulturalität & Religion / Intercultural & Relgious Studies

Kartoniertes Buch
Seitenanzahl: 244 S.
Format: 1.6 x 23.5 x 16.3
Auflage: 1. Auflage 2014
ISBN/EAN: 9783643123749
19,90 €
(inkl. MwSt.)

Diesen Titel können Sie anfragen.

In den Warenkorb
Die Verschiebung des geographischen Zentrums der christlichen Kirche von der nördlichen Halbkugel in die südliche Hemisphäre ist eine unbestrittene Tatsache. Verbunden mit dieser Entwicklung ist ein Erstarken der Missionsbewegungen in den Kirchen des Südens. Dieser Tatbestand wirft für Kirchen in Europa eine Reihe von Fragen auf, denen sich die Internationale Hochschule Liebenzell im Rahmen eines Symposiums zugewandt hat. Die Palette der Beiträge reicht von einem selbstkritischen Rückblick auf die geistesgeschichtlichen Grundlagen der westlichen Mission über die Beschäftigung mit theologischen Schwerpunkten der nicht-westlichen Kirchen bis hin zur Frage, welche Konsequenzen diese Entwicklung für die Ekklesiologie westlicher Kirchen und die Ausbildung ihrer Mitarbeiter hat. Links: Homepage auf IHL des Autors

Autorenportrait

Volker Gäckle, Rektor der Internationalen Hochschule Liebenzell. Jürgen Schuster, Professor für Interkulturelle Theologie, Leiter der Forschungsstelle Interkulturalität und Religion.