0

Konfirmandenarbeit im freikirchlichen Kontext

Der Kirchliche Unterricht in der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland, Ergebnisse der bundesweiten Studie 2012-2016, Konfirmandenarbeit erforschen und gestalten 9

Kartoniertes Buch
Seitenanzahl: 428 S., 83 farbige Illustr.
Format: 3 x 22.5 x 15
Auflage: 1. Auflage 2017
ISBN/EAN: 9783579082318
49,99 €
(inkl. MwSt.)

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

In den Warenkorb
Der kirchliche Unterricht in der Evangelisch-methodistischen Kirche Der Kirchliche Unterricht, an dem Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren in der Vorbereitung auf ihre Einsegnung teilnehmen, gehört zu den bewährten Arbeitsformen der Jugendarbeit in der Evangelischen-methodistischen Kirche. Erstmals in der Geschichte der EmK in Deutschland und ihrer Vorgängerkirchen wird dieser wichtige Arbeitszweig wissenschaftlich untersucht. Im Rahmen der bundesweiten und internationalen Vergleichsstudie zur Konfirmandenarbeit ist nun erstmals auch eine Freikirche beteiligt. Die Studie verknüpft dabei ein akademisches mit einem praktischen Interesse: Die aus den Befunden gewonnenen Einsichten sollen dazu dienen, den Kirchlichen Unterricht inhaltlich wie formal zu reformieren und den gegenwärtigen Erfordernissen anzupassen.

Autorenportrait

Pastor Tobias Beißwenger, Dipl. Theol., ist Beauftragter für Kirchlichen Unterricht der Zentralkonferenz der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland.