0

Klassiker der modernen Zeitphilosophie

WBG-Bibliothek

Kartoniertes Buch
Seitenanzahl: VIII, 322 S.
Format: 2.3 x 22 x 14.7
Auflage: 2. Auflage 2016
ISBN/EAN: 9783534264889
64,95 €
(inkl. MwSt.)

nicht lieferbar

In den Warenkorb
Die einzige kommentierte Sammlung wegweisender Texte zu den philosophischen Konzepten der Zeit, die im 19. und 20. Jahrhundert entwickelt wurden, liegt hier in einer neuen aktualisierten Ausgabe vor. Anhand der Grundlagentexte wird deutlich, welche Vorstellungen von Zeit und Zeitlichkeit, von Geschwindigkeit und Vergänglichkeit die Moderne bis zur Gegenwart prägten. Die Texte bieten auch heute noch eine gute Diskussionsgrundlage und Orientierung. Dabei sind alle philosophischen Strömungen berücksichtigt. Die Spanne reicht von naturwissenschaftlich-pragmatischen Vorstellungen bis zur Hermeneutik oder der Dekonstruktion, von Boltzmann und James über Eddington und Bergson bis hin zu Derrida und Prigogine.

Autorenportrait

Walther Ch. Zimmerli, geb. 1945, ist Professor für Philosophie und Gründungspräsident der Volkswagen AutoUni in Wolfsburg. Bei der WBG erschien von ihm zuletzt: Einmischungen (1996) und (zusammen mit Antje Gimmler und Mike Sandbothe) Die Wiederentdeckung der Zeit (1997). Mike Sandbothe, geb. 1961, ist Professor für Medienphilosophie in Aalborg/Dänemark.

Weitere Artikel von "Zimmerli, Walther Ch (Prof. Dr. Dr.)"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie/20., 21. Jahrhundert"

lieferbar innerhalb 24 Stunden

34,00 €
inkl. MwSt.

zum Vorbestellen. Wir informieren Sie über den Erscheinungstermin.

15,90 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,00 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 24 Stunden

18,00 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 24 Stunden

32,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen