0

Flucht vor der Heimat - ewige Trauer oder Aufbruch zu neuen Ufern?

Leidfaden: Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer Heft 3/2016

Kartoniertes Buch
Seitenanzahl: 104 S., mit zahlr. farb. Abb.
Format: 0.7 x 28.3 x 18.3
Auflage: 1. Auflage 2016
ISBN/EAN: 9783525806159
20,00 €
(inkl. MwSt.)

nicht lieferbar

In den Warenkorb
Heimat ist im Zuge von Migration und Flüchtlingskrise ein hochaktuelles Thema. Ist Heimat der Ort der Geburt und der Kindheit oder eher der Ort, an dem man sich wohlfühlt, wo man Erfolg und Freunde hat? Heimat wird über weite Strecken des Lebens als unveränderlich erlebt, wenn wir sie als das ansehen, was die Basis unseres Lebens darstellt; das kann spirituelle Heimat, binationale, transgenerationale Heimat oder auch Heimat in unserem eigenen Körper sein. In diesem 'Leidfaden'-Heft zum Thema 'Heimatverlust' geht es um die Erfahrungen und Lebenswelten der Flüchtlinge aus Kriegsgebieten und anderer Migranten, die im Exil leben. Der Umgang mit diesen meist traumatisierten Menschen geht auch mit immensen psychischen Belastungen der betreuenden und begleitenden Fachkräfte einher.

Autorenportrait

Dr. Christoph Werner ist Psychologe am Sozialpsychiatrischen Zentrum der Essener Kontakte e.V.

Weitere Artikel von "Petra Rechenberg-Winter/Arnold Langenmayr"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Psychologie/Angewandte Psychologie"

Alle Artikel anzeigen