0

Kontinuität im Widerspruch

Autobiographische Reflexionen

Kartoniertes Buch
Seitenanzahl: 156 S.
Format: 1.2 x 20.7 x 12.3
Auflage: 1. Auflage 2007
ISBN/EAN: 9783525573082
9,99 €
(inkl. MwSt.)

nicht lieferbar

In den Warenkorb
'Ich bin aufgewachsen in der Zeit des Kirchenkampfes.' Wenn Rolf Rendtorff seine Autobiographie mit diesem Satz beginnt, möchte er damit die Ambivalenz kennzeichnen, die sich wiederholt während seines Lebens zeigte. Schon früh war er sich bewusst, in der Opposition zu stehen und gleichwohl dazu zu gehören. Akut geworden ist dies bei seinen Begegnungen mit Israel und dem Judentum und bei seinem hochschulpolitischen Engagement, insbesondere in der Zeit als Rektor in Heidelberg.Rolf Rendtorff wurde am 10. Mai 1925 in Preetz/Holstein geboren. Der Professor für Altes Testament und Schüler von Gerhard von Rad war seit 1958 Ordinarius für Alttestamentliche Theologie an der Kirchlichen Hochschule Berlin und von 1963 bis 1990 an der Universität Heidelberg. Rendtorff gehörte 1965 zu den Mitbegründern der Deutsch-Israelischen Gesellschaft und war seit 1977 langjähriger Vorsitzender des Deutsch-Israelischen Arbeitskreises für Frieden im Nahen Osten. 2002 erhielt er in Würdigung seines Beitrags im christlich-jüdischen und deutsch-israelischen Dialog die Buber-Rosenzweig-Medaille des Deutschen Koordinierungsrates der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Allgemeines, Lexika"

Alle Artikel anzeigen