0

Offenbarung als Geschichte

Implikationen und Konsequenzen eines theologischen Programms, Pannenberg-Studien 4

Gebundenes Buch
Seitenanzahl: 422 S.
Format: 3.2 x 23.6 x 16.1
Auflage: 1. Auflage 2018
ISBN/EAN: 9783525570791
130,00 €
(inkl. MwSt.)

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

In den Warenkorb
Dieser Sammelband präsentiert die Ergebnisse des 4. Pannenberg-Kolloquiums an der Münchner Hochschule für Philosophie. Dieses beschäftigte sich mit den Implikationen und Konsequenzen des Programms eines kleinen Bandes, der im Jahr 1961 im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht erschienen war. Unter dem Titel "Offenbarung als Geschichte" wurde dieser von Wolfhart Pannenberg in Zusammenarbeit mit Mitgliedern des später nach ihm benannten Kreises herausgegeben. Die Programmschrift mit der Grundannahme von Geschichte als der umfassendste Horizont der Theologie machte Epoche. Insbesondere Pannenbergs "Dogmatische Thesen zur Lehre der Offenbarung" wurden weichenstellend für die Entwicklung der evangelischen Theologie in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts und zwar weit über die Grenzen des deutschen Sprachbereichs hinaus.

Autorenportrait

Dr. theol. Friederike Nüssel ist Professorin für Systematische Theologie an der Universität Heidelberg.

Weitere Artikel von "Gunther Wenz"

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

24,00 €
inkl. MwSt.

zum Vorbestellen. Wir informieren Sie über den Erscheinungstermin.

120,00 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

95,00 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

60,00 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

60,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Christentum"

Alle Artikel anzeigen