0

Religion in der modernen Lebenswelt

Erscheinungsformen und Reflexionsperspektiven

Kartoniertes Buch
Seitenanzahl: 363 S.
Format: 2.5 x 20.5 x 12.4
Auflage: 1. Auflage 2006
ISBN/EAN: 9783525569603
60,00 €
(inkl. MwSt.)

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

In den Warenkorb
Die Beiträger dieses Bandes nehmen das breite Spektrum religiöser Phänomene in der modernen Welt in den Blick und formulieren auf diese Phänomene bezogene Religionstheorien und leisten so einen frischen Beitrag zum interdisziplinären Religionsdiskurs. Der Aufbau des Buches ist an Praxis und Theorie der Religion orientiert. Im ersten Teil beleuchten die Autoren religiöse Felder in den Zusammenhängen von Kirche, Kultur und Kunst, dem Individuum, den Medien und der Gesellschaft. Der zweite Teil führt in die religiöse Theoriebildung ein und verbindet Religion mit Feldern wie der Kulturtheorie, der Hermeneutik, Phänomenologie, Ästhetik, Soziologie, Psychologie und Philosophie. Die Herangehensweise erlaubt einen differenzierten Blick auf die Religion in der Moderne.

Autorenportrait

Birgit Weyel (geb. 1964) ist Professorin für Praktische Theologie mit den Schwerpunkten Seelsorgelehre und Pastoraltheologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen. Aktuelle drittmittelgeförderte Forschungsprojekte sind: Heilige Texte (Mini-Graduiertenkolleg), Kirchengemeinden und Depression, Kasualkompetenz, Religiöse Gefühle (Cluster), Lebenswelt und religiöse Wirklichkeitsdeutung von 'Menschen auf der Reise' (DFG-Sachmittelprojekt), Gemeinde auf Zeit (EKD). Sie ist Vorsitzende der Fachgruppe Praktische Theologie in der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie, Mitglied der International Academy of Practical Theology und Sprecherin des Arbeitskreises empirische Religionsforschung.

Leseprobe

This collection of essays looks at religion in our modern era from an interdisciplinary perspective. The contributors engage in dialogue with each other and examine the place and significance of religion in our time. Thus the reader is given a profound analysis of the phenomenon of (post)modern religion with regard to practical manifestations as well as theoretical reflections.>

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Allgemeines, Lexika"

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

11,00 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

19,00 €
inkl. MwSt.

zum Vorbestellen. Wir informieren Sie über den Erscheinungstermin.

60,00 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

70,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen