0

Naturrecht und Moral in pluralistischer Gesellschaft

Veröffentlichungen der Joseph-Höffner-Gesellschaft 6

Kartoniertes Buch
Seitenanzahl: 156 S.
Format: 1.4 x 21.6 x 13.6
Auflage: 1. Auflage 2017
ISBN/EAN: 9783506786852
34,90 €
(inkl. MwSt.)

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

In den Warenkorb
Europa sucht seine Identität. Welche Werte verbinden uns? Gilt noch etwas jenseits von Mehrheiten und Nützlichkeiten? Das »Ja« dieses Bandes ist zwar vielseitig, aber überraschend und klar. Brexit, Flüchtlingsfrage und Währungskrise stellen Europa vor eine Zerreißprobe. Gesucht wird ein Wertefundament zwischen Säkularität und Religion. Gibt es noch ein gemeinsames Wertefundament, das Europa eine gemeinsame Identität stiftet? Die griechische Philosophie und die christliche Ethik haben dafür das Naturrecht vorgeschlagen. Im Dialog zeigt sich dafür deren überraschende Aktualität: ökumenisch, interreligiös und sozialphilosophisch. Ökonomen, Philosophen und Theologen diskutieren offen den Beitrag dieser Denkschule für die Identität Europas.

Autorenportrait

Christian Müller ist habilitierter Volkswirt und Professor für Wirtschaftswissenschaften und Ökonomische Bildung an der Universität Münster. Johannes Zabel studierte im Dominikanerorden Theologie in Bonn und Berkeley und gehört jetzt dem Dominikanerkloster Worms an. Elmar Nass ist wiss. Berater CDA Deutschland, Vorstand der Joseph Höffner Gesellschaft, Bonn und Leiter des Wilhelm Löhe Ethikinstituts, Fürth.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie"

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

12,50 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

16,00 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

26,00 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 24 Stunden

15,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen