0

Trinität - Anstoß für das islamisch-christliche Gespräch

Beiträge zur Komparativen Theologie 7

Kartoniertes Buch
Seitenanzahl: 268 S., 1 s/w Illustr.
Format: 2.1 x 23.3 x 15.4
Auflage: 1. Auflage 2013
ISBN/EAN: 9783506775382
49,90 €
(inkl. MwSt.)

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

In den Warenkorb
Das Gottesbild stellt in jeder Religion den Ausgangspunkt und das Zentrum für theologische Auseinandersetzungen mit den eigenen Glaubensinhalten und der Verhältnisbestimmung zu anderen Religionen dar. In Bezug auf andere Religionen - auch und besonders im christlich-muslimischen Gespräch - ist das Gottesbild immer wieder der zentrale Punkt, um die Differenzen zwischen den Religionen herauszustellen. Vor allem an das Christentum entstehen in diesem Zusammenhang Anfragen, wie sich das Bekenntnis zu einem dreifaltigen Gott und damit das Festhalten an der Trinität als konkreter Monotheismus ausweisen lässt. Aber auch für den Islam stellen sich eine Reihe von Fragen, die ausloten, wie man aus muslimischer Sicht die spekulativen Probleme lösen kann, auf die die Trinitätstheologie eine Antwort geben möchte.

Autorenportrait

Klaus von Stosch, Dr. theol. habil., ist Professor für Katholische Theologie und ihre Didaktik an der Universität Paderborn.Muna Tatari ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaft an der Universität Paderborn.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Weitere Religionen"

Alle Artikel anzeigen