0

Kanak Sprak/Koppstoff

Die gesammelten Misstöne vom Rande der Gesellschaft, KiWi 1210

Kartoniertes Buch
Seitenanzahl: 240 S.
Format: 1.4 x 19 x 12.5
ISBN/EAN: 9783462043204
8,00 €
(inkl. MwSt.)

zum Vorbestellen. Wir informieren Sie über den Erscheinungstermin.

In den Warenkorb
*Alle Misstöne vom Rande der Gesellschaft*Damit ging alles los: Kanak Sprak (1995) und Koppstoff (1998) brachten einen neuen Ton in die deutsche Gegenwartsliteratur, machten Feridun Zaimoglu zum Sprachrohr der jungen Männer und Frauen türkischer Abstammung in Deutschland, wurden als authentische Dokumente gelesen - und sind mittlerweile anerkannt als literarische Zeugnisse eigenen Ranges. Jetzt gibt es die beiden Klassiker Kanak Sprak und Koppstoff  in einem Band.

Autorenportrait

Feridun Zaimoglu, geboren 1964 im anatolischen Bolu, lebt seit seinem sechsten Lebensmonat in Deutschland. Er studierte Kunst und Humanmedizin in Kiel und schreibt für Die Welt, die Frankfurter Rundschau, Die Zeit und die FAZ. 2002 erhielt er den Hebbel-Preis, 2003 den Preis der Jury beim Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt und 2005 den Adelbert-von-Chamisso-Preis. Im Jahr 2005 war er Stipendiat der Villa Massimo in Rom. Zahlreiche weitere Preise folgten, u. a. der Grimmelshausen-Preis (2007), der Corine-Preis (2008), der Jakob-Wassermann-Literaturpreis (2010) sowie der Preis der Literaturhäuser (2012). 2016 erhielt er den Berliner Literaturpreis sowie die Ehrenprofessur des Landes Schleswig-Holstein. Nach 'Leyla', 'Liebesbrand', 'Siebentürmeviertel' und 'Evangelio' erschien zuletzt sein Roman 'Die Geschichte der Frau' (nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2019).

Weitere Artikel von "Zaimoglu, Feridun"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)"

Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch

lieferbar innerhalb 24 Stunden

8,99 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

12,00 €
inkl. MwSt.