0

Der behinderte Gott

Anstöße zu einer Befreiungstheologie der Behinderung

Kartoniertes Buch
Seitenanzahl: 176 S.
Format: 1.4 x 20 x 12
ISBN/EAN: 9783429044275
14,90 €
(inkl. MwSt.)

zum Vorbestellen. Wir informieren Sie über den Erscheinungstermin.

In den Warenkorb
Jesus, Gott behindert? - Für manche Gläubige wohl ein nur schwer zu ertragender Gedanke. Aber ein falscher, blasphemischer? Nein, so Nancy L. Eiesland: Im Christentum geht es nicht um einen vollkommenen, autarken Gott, sondern um einen "behinderten". Und dieses Symbol des "behinderten Gottes" eröffnet auch Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, sich mit diesem Gott zu identifizieren und sich mit der Kirche zu versöhnen. Bezugspunkt sind die Auferstehungserzählungen: "Indem er seinen erschrockenen Freunden seine beeinträchtigten Hände und Füße vorzeigt, wird der auferstandene Jesus offenbar als der behinderte Gott, zum Offenbarer einer neuen Mitmenschlichkeit, des wahren Menschseins, mit der die Erfahrung von Behinderung völlig in Einklang steht." Durch Werner Schüßler übersetzt und mit einer Einleitung versehen, liegt dieser "Klassiker" einer Befreiungstheologie der Behinderung nun auch im deutschsprachigen Raum vor.

Autorenportrait

Nancy L. Eiesland wurde 1964 in North Dakota mit einer angeborenen Knochenkrankheit geboren, die sie später an den Rollstuhl fesselte; sie war verheiratet und hatte eine Tochter. Bis zu ihrem Tod 2009 war sie an der Emory University als Professorin für Religionssoziologie tätig.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Allgemeines, Lexika"

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

70,00 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 24 Stunden

19,00 €
inkl. MwSt.

zum Vorbestellen. Wir informieren Sie über den Erscheinungstermin.

60,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch

lieferbar innerhalb 24 Stunden

25,00 €
inkl. MwSt.

Diesen Titel können Sie anfragen.

16,90 €
inkl. MwSt.