0

Glaube Liebe Krieg

Schlachtfeld Europa 1618-1648 Der Dreißigjährige Krieg aus einzigartigen Quellen erzählt

Gebundenes Buch
Seitenanzahl: 400 S.
ISBN/EAN: 9783423281423
24,00 €
(inkl. MwSt.)

nicht lieferbar

In den Warenkorb
Ein farbenprächtiges Zeitgemälde aus erster Hand Der Dreißigjährige Krieg: Urkatastrophe, Epochenbruch und Beginn des modernen Europa. Er hinterließ geplünderte Dörfer und Städte, verödete Landschaften und verwundete Seelen. Einhundert Jahre waren nötig, um seine Folgen zu überwinden. Im Mittelpunkt des Buches stehen Christian von Anhalt-Bernburg, als Statthalter des Kurfürsten Leiter der kurpfälzischen Politik, und sein Sohn Christian II. Beide haben Tagebuch geführt, fast jeder Tag von 1618 bis 1650 ist dokumentiert. Es geht um Alltag wie um hohe Politik, Festlichkeiten, Reisen, schwierige Verhandlungen und das Elend der Bevölkerung. Zudem bezieht der Autor Gerichtsakten und Pfarrbücher ein, um Zusammenhänge zu erhellen und den Leser hautnah an den Geschehnissen teilhaben zu lassen.

Autorenportrait

Klaus-Rüdiger Mai, Dr. phil., studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie. Er lebt als freier Autor mit seiner Familie in Berlin.

Weitere Artikel von "Mai, Klaus-Rüdiger"

lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,00 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.

zum Vorbestellen. Wir informieren Sie über den Erscheinungstermin.

26,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/Neuzeit bis 1918"

Alle Artikel anzeigen