0

Kurze Geschichte des Antisemitismus

Gebundenes Buch
Seitenanzahl: 335 S.
Format: 2.7 x 22.3 x 15
ISBN/EAN: 9783406755781
26,95 €
(inkl. MwSt.)

lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Antisemitismus ist wieder sichtbar, teils offen, teils versteckt hinter 'unbedachten ' Äußerungen und Israelkritik. Doch wo beginnt der Antisemitismus, und wie neu ist, was wir heute erleben? Peter Schäfer beschreibt klar und konzise, wie sich seit der Antike antisemitische Stereotype verbreiteten, zu Verfolgung und Vernichtung führten und auch nach der Shoah virulent sind. Sein umfassender, souveräner Überblick macht eindringlich deutlich, warum der Antisemitismus so alt und zugleich so aktuell ist. Schon in der vorchristlichen Antike gab es Judenhass, Ghettos und Pogrome, doch erst die neutestamentlichen Schriften schufen mit ihrer Gegnerschaft zum Judentum die Voraussetzungen für Ritualmordlegenden und Verfolgungen im christlichen Mittelalter. Luther rief zur Auslöschung der 'Teufelskinder' auf, die Aufklärer fanden das Judentum unvernünftig, Wissenschaftler begründeten den Judenhass rassistisch, und allzu viele waren bereit, sich an der 'Endlösung der Judenfrage' zu beteiligen oder schauten lieber weg. Man könnte meinen, dass der Schock des Massenmordes heilsam war, doch Antizionismus und rechte Ideologien dringen seit Jahren mit antisemitischem Gepäck in die Mitte der Gesellschaft vor und bereiten den Boden für neue Gewalt. Peter Schäfers erhellendes Buch ist Pflichtlektüre für alle, die besser verstehen wollen, warum der Antisemitismus so alt und zugleich so aktuell ist und was er für Juden in der Nachbarschaft, in Israel und überall auf der Welt bedeutet.

Autorenportrait

Peter Schäfer, Professor em. für Judaistik, hat an der Freien Universität Berlin (1983 - 2008) und der Princeton University gelehrt (1998 - 2013) und war bis 2019 Direktor des Jüdischen Museums Berlin. Er wurde u. a. mit dem Leibnizpreis der DFG, dem amerikanischen Mellon Distinguished Achievement Award, dem Dr. Leopold Lucas-Preis der Universität Tübingen und dem Reuchlinpreis der Stadt Pforzheim ausgezeichnet.

Weitere Artikel von "Schäfer, Peter"

lieferbar innerhalb 24 Stunden

14,00 €
inkl. MwSt.

zum Vorbestellen. Wir informieren Sie über den Erscheinungstermin.

22,00 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 24 Stunden

11,00 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 24 Stunden

34,00 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 24 Stunden

29,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/Allgemeines, Nachschlagewerke"

Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch

Diesen Titel können Sie anfragen.

25,00 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,00 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

25,00 €
inkl. MwSt.