0

Soziale Arbeit. Paradigmenwechsel und Neo-Soziale Arbeit

Kartoniertes Buch
Seitenanzahl: 16 S.
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Auflage: 1. Auflage 2021
ISBN/EAN: 9783346553751
13,99 €
(inkl. MwSt.)

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

In den Warenkorb
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Sprache: Deutsch, Abstract: Einordnung der Stellungnahme der Novellierung: Die Stellungnahme zur geplanten Legalisierung des neoliberalen Paradigmenwechsels der Kinder- und Jugendhilfe beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Paragraphen 1 bis 41. Innerhalb der Paragraphen geht es um die einzelnen Leistungen und deren Inhalt. Diese Stellungnahme spricht sich stark gegen die Novellierung des SGB VIII aus. Unterschied Soziale Arbeit und Neo-Soziale Arbeit: Soziale Arbeit hat in den letzten Jahrzehnten einen großen Wandel durchgemacht, der kontrovers diskutiert wird. Zum Teil herrscht eine große Unzufriedenheit über die heutige Auffassung von Sozialer Arbeit. Ist Soziale Arbeit heute noch so professional wie vor 20-30 Jahren? Die professionelle Sozialarbeit von früher wird durch die neoliberale Politik auf eine harte Probe gestellt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit"

Alle Artikel anzeigen