0

Versorgung gestalten

Interdisziplinäre Perspektiven für eine personenbezogene Gesundheitsversorgung, Versorgung gestalten 1, Versorgung gestalten 1, Gesundheits- und Sozialversorgung heute und morgen

Kartoniertes Buch
Seitenanzahl: 253 S.
Format: 14 x 23.3 x 15.5
Auflage: 1. Auflage 2019
ISBN/EAN: 9783170340565
35,00 €
(inkl. MwSt.)

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

In den Warenkorb
"Versorgungsgestaltung" im Gesundheitswesen ist grundlegend geprägt von der gewählten Perspektive und den damit einhergehenden Interessenslagen der Akteure. Im Hintergrund stehen somit die Zuschreibung von Handlungsrollen, Interaktionsbeziehungen sowie grundlegende Wertvorstellungen. Daher ist die Frage, wie Klienten Versorgungswünsche realisieren können und welche Rückwirkungen Stakeholder in unterschiedlichen Leistungsbeziehungen dazu einnehmen, grundlegend für die interdisziplinäre Arbeit der Wilhelm Löhe Hochschule Fürth. Fachleute aus Ethik, Ökonomie, Gesundheitswissenschaft und Pädagogik machen in diesem Band die Berührungspunkte zwischen den disziplinären Brenngläsern deutlich, geleitet von der Idee eines wert- und werteorientierten Managementverständnisses.

Autorenportrait

Prof. Dr. Jürgen Zerth lehrt Wirtschaftswissenschaften und Gesundheitsökonomie, Prof. Dr. Elmar Nass Wirtschafts- und Sozialethik an der Wilhelm Löhe Hochschule in Fürth. Prof. Dr. Jan Schildmann ist Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin an der Universität Halle.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie"

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

12,50 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

16,00 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

26,00 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 24 Stunden

15,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen