0

Lesen, Deuten und Verstehen?!

Debatten über heilige Texte in Orient und Okzident, Studies in Education and Religion in Ancient and Pre-Modern History in the Mediterranean and Its Environs 10

Gebundenes Buch
Seitenanzahl: VIII, 230 S.
Format: 1.7 x 23.8 x 16.3
Auflage: 1. Auflage 2021
ISBN/EAN: 9783161594915
74,00 €
(inkl. MwSt.)

lieferbar innerhalb 3 - 5 Tagen

In den Warenkorb
Der vorliegende Sammelband untersucht die Konzepte, Methoden und Inhalte der Auslegung autoritativer religiöser Texte in Antike und Mittelalter. Diese Texte sind Ausgangs- und Ansatzpunkte in Unterweisungen, die zur Orientierung und Identitätsbildung dienen, dem Einzelnen ebenso wie Gemeinschaften und Gesellschaften. Fachvertreterinnen und Fachvertreter unterschiedlicher Disziplinen - aus Geschichte, Philologie, Orientalistik, Religionswissenschaft und Theologie - spüren der vielfältigen Bedeutung der oft "heilig" genannten Schriften für Bildung und Erziehung nach. Sie beleuchten die Rolle, die diese Texte für Lehre und Lernen in ihren Ursprungskulturen hatten und haben. Darüber hinaus zeigen sie interkulturelle Bezüge auf, die heute für Diskussionen um Bildung und Religion in den multikulturellen Demokratien Europas höchst relevant sind.

Autorenportrait

Born 1961; 1981-86 pursued Arabic and Islamic studies; 1989 PhD; 1997 Assistant Professor and 2003 Associate Professor of Arabic Language and Literature, University of Toronto; since 2007 Professor and Chais of Arabic and Islamic Studies at the University of Göttingen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Christentum"

Alle Artikel anzeigen