0

Sokrates

Eine Einführung, Reclams Universal-Bibliothek 18318

Kartoniertes Buch
Seitenanzahl: 178 S., 9 s/w Fotos
Format: 1 x 14.8 x 9.6
ISBN/EAN: 9783150183182
6,80 €
(inkl. MwSt.)

lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Zeitgenossen verurteilten ihn als Gefahr für die Jugend und Frevler gegen die Religion - Sokrates selbst verstand sein Wirken als Aufforderung zur Erkenntnis des eigenen Nichtwissens und sah darin die wahrhaft menschliche Weisheit. Ekkehard Martens' Einführung (die bisher unter dem Titel 'Die Sache des Sokrates' im Programm war) wurde für die Neuausgabe um das Kapitel "Methoden des sokratischen Philosophierens" erweitert.

Autorenportrait

Ekkehard Martens, geb. 1943, studierte Philosophie, Griechisch, Latein und Pädagogik. 1972 promovierte er in Philosophie und habilitierte sich 1977. Seit 1978 ist er Professor für Didaktik der Philosophie und Alten Sprachen an der Universität Hamburg.

Inhalt

Vorwort Sokrates und der Sokratismus Das Bild der weisen Silenen Mündlichkeit und Schriftlichkeit Die "Was ist das"-Frage Sophistik, Ironie und Aporie "Gutes Leben" und sokratisches Nichtwissen Sokratisches Wissen und Lebenskunst "Musische Tätigkeit" und Metaphysik Fußnoten zu Sokrates Methoden des sokratischen Philosophierens

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie/20., 21. Jahrhundert"

lieferbar innerhalb 24 Stunden

34,00 €
inkl. MwSt.

zum Vorbestellen. Wir informieren Sie über den Erscheinungstermin.

15,90 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,00 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 24 Stunden

32,00 €
inkl. MwSt.

lieferbar innerhalb 24 Stunden

18,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch

lieferbar innerhalb 24 Stunden

4,95 €
inkl. MwSt.